Personalangelegenheiten
Haushaltsdiagramm
-7.187.643,69 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-7.187.643,69 €
55,09%
-2.208.200 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-2.208.200 €
16,92%
-1.771.407 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-1.771.407 €
13,58%
789.640 €
24 Außerordentliche Aufwendungen
24 Außerordentliche Aufwendungen
789.640 €
6,05%
548.600 €
06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
548.600 €
4,20%
219.300 €
05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
219.300 €
1,68%
-186.000 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-186.000 €
1,43%
-136.500 €
15 Transferaufwendungen
15 Transferaufwendungen
-136.500 €
1,05%
Die Summe entspricht Zeile 26 (Jahresergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Ordentliche Erträge | 767.900 € |
17: Ordentliche Aufwendungen | -11.489.750,69 € |
18: Ordentliches Ergebnis | -10.721.850,69 € |
21: Finanzergebnis | 0 € |
22: Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit | -10.721.850,69 € |
25: Außerordentliches Ergebnis | 789.640 € |
26: Jahresergebnis | -9.932.210,69 € |
29: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -9.354.622,56 € |
31: Jahresergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand | -9.354.622,56 € |
Nachrichtlich - Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg. Rücklage | |
32: Ertrag aus Verrechnungen m.d.allg.Rücklage | 0 € |
33: Aufwand aus Verrechnungen m.d.allg.Rücklage | 0 € |
34: Nachrichtlich - Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg. Rücklage | 0 € |