Arbeitsplatz, Schwerbehinderung u. sonst. Nachteilsausgleiche

Haushaltsdiagramm

-909.854,15 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-909.854,15 €
47,48%
-682.300 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-682.300 €
35,60%
-209.476,47 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-209.476,47 €
10,93%
-100.000 €
15 Transferaufwendungen
15 Transferaufwendungen
-100.000 €
5,22%
-14.780 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-14.780 €
0,77%
Eine Ebene Höher
  • 11 Personalaufwendungen
    -909.854,15 €
  • 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -682.300 €
  • 12 Versorgungsaufwendungen
    -209.476,47 €
  • 15 Transferaufwendungen
    -100.000 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -14.780 €
  • Summe
    -1.916.410,62 €
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Ordentliche Erträge
1.696.032 €
17: Ordentliche Aufwendungen
-1.916.410,62 €
18: Ordentliches Ergebnis
-220.378,62 €
Finanzergebnis
19: Finanzerträge
0 €
20: Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
0 €
21: Finanzergebnis
0 €
22: Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
-220.378,62 €
25: Außerordentliches Ergebnis
0 €
26: Jahresergebnis
-220.378,62 €
29: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-237.789,01 €
31: Jahresergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand
-237.789,01 €
34: Nachrichtlich - Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg. Rücklage
0 €