Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TUIV)

Haushaltsdiagramm

-4.284.936,78 €
15 Transferaufwendungen
15 Transferaufwendungen
-4.284.936,78 €
51,96%
-1.886.661,43 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-1.886.661,43 €
22,88%
-1.292.962,25 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-1.292.962,25 €
15,68%
-483.511,01 €
14 Bilanzielle Abschreibungen
14 Bilanzielle Abschreibungen
-483.511,01 €
5,86%
-213.526,43 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-213.526,43 €
2,59%
-84.729,24 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-84.729,24 €
1,03%
-27,49 €
20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
-27,49 €
0,00%
Eine Ebene Höher
  • 15 Transferaufwendungen
    -4.284.936,78 €
  • 11 Personalaufwendungen
    -1.886.661,43 €
  • 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -1.292.962,25 €
  • 14 Bilanzielle Abschreibungen
    -483.511,01 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -213.526,43 €
  • 12 Versorgungsaufwendungen
    -84.729,24 €
  • 20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
    -27,49 €
  • Summe
    -8.246.354,63 €
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen