Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TUIV)

Haushaltsdiagramm

-3.239.350,63 €
15 Transferaufwendungen
15 Transferaufwendungen
-3.239.350,63 €
48,65%
-1.186.109,65 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-1.186.109,65 €
17,81%
-948.109,42 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-948.109,42 €
14,24%
-643.089,58 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-643.089,58 €
9,66%
-353.178,46 €
14 Bilanzielle Abschreibungen
14 Bilanzielle Abschreibungen
-353.178,46 €
5,30%
244.896,38 €
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
244.896,38 €
3,68%
-40.160,59 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-40.160,59 €
0,60%
-3.010,94 €
20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
-3.010,94 €
0,05%
166,66 €
05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
166,66 €
0,00%
Eine Ebene Höher
  • 15 Transferaufwendungen
    -3.239.350,63 €
  • 11 Personalaufwendungen
    -1.186.109,65 €
  • 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -948.109,42 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -643.089,58 €
  • 14 Bilanzielle Abschreibungen
    -353.178,46 €
  • 02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
    244.896,38 €
  • 12 Versorgungsaufwendungen
    -40.160,59 €
  • 20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
    -3.010,94 €
  • 05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
    166,66 €
  • Summe
    -6.167.946,23 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (Jahresergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen