Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Haushaltsdiagramm

-2.047.868,87 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-2.047.868,87 €
53,95%
-709.003,42 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-709.003,42 €
18,68%
-342.611,70 €
15 Transferaufwendungen
15 Transferaufwendungen
-342.611,70 €
9,03%
-312.216,36 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-312.216,36 €
8,22%
233.930,27 €
04 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
04 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
233.930,27 €
6,16%
-89.485,25 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-89.485,25 €
2,36%
44.284,33 €
07 Sonstige ordentliche Erträge
07 Sonstige ordentliche Erträge
44.284,33 €
1,17%
10.817,66 €
05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
10.817,66 €
0,28%
-3.280,13 €
14 Bilanzielle Abschreibungen
14 Bilanzielle Abschreibungen
-3.280,13 €
0,09%
2.487,50 €
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
2.487,50 €
0,07%
Eine Ebene Höher
  • 11 Personalaufwendungen
    -2.047.868,87 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -709.003,42 €
  • 15 Transferaufwendungen
    -342.611,70 €
  • 12 Versorgungsaufwendungen
    -312.216,36 €
  • 04 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
    233.930,27 €
  • 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -89.485,25 €
  • 07 Sonstige ordentliche Erträge
    44.284,33 €
  • 05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
    10.817,66 €
  • 14 Bilanzielle Abschreibungen
    -3.280,13 €
  • 02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
    2.487,50 €
  • Summe
    -3.212.945,97 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (Jahresergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen